Clubschiffreisen - die legere Alternative

Das Angebot an Bord der Clubschiffe hinsichtlich Verpflegung und Unterhaltung ist vielfältig und auf die veschiedendsten Geschmäcker abgestimmt. Essen ist faktisch rund um die Uhr möglich. Die meisten Clubschiffe bieten zwei Essenssitzungen an, eine für jene, die früh und schnell essen und eine für Gäste, die lieber später und etwas länger am Tisch verweilen möchten. Außerhalb dieser Sitzungen werden Frühstück und Mittagessen als Buffet angeboten, außerdem Snacks sowie Getränke und Kuchen in den verschiedenen kulinarischen Bereichen. Zur späten Nachtstunde gibt es ein Mitternachtsbuffet.
Wer befürchtet, das gute und reichhaltige Essen schlage ein wenig zu viel auf die Hüften, kann sich die Kalorien im Fitnessbereich wieder abtrainieren. Die Sportangebote können sowohl allein und ohne Anleitung als auch unter Hilfestellung eines persönlichen Trainers genutzt werden. Der Trainer kümmert sich um gesundheitliche Aspekte und stellt das passende Programm zusammen, um individuellen Bedürfnissen Rechnung zu tragen.
Selbstverständlich fehlt auf keinem der Clubschiffe ein Poolbereich für die Badelustigen und Sonnenanbeter. Ein reichhaltiges Animationsprogramm sorgt dafür, dass an Bord keine Langeweile aufkommen kann. Spezielle Angebote richten sich an Kinder und Jugendliche, die selbstverständlich aktiv in das Leben an Bord einbezogen werden. Kino und Theater, Lichtshows und Tanzveranstaltungen komplettieren das Angebot.
Landgänge und Besichtigungen der jeweiligen Hafenstädte sind eine willkommene und interessante Abwechslung zum Leben auf See.
Bei der Wahl der Clubschiffreise sollte man sich auch überlegen, ob man eher ein kleineres oder größeres der Schiffe wählt. Kleinere Schiffe haben eine etwas intimere Atmosphäre und können praktisch in jedem Hafen anlegen. Dafür sind sei oft nicht so schnell und verfügen auch nicht über alles Bandbreiten des Angebotsspektrums.
» zu den Clubschiffreisen
« zurück zur Übersicht